Kommende Veranstaltungen
- Internationales Erb- und Güterrecht Ermittlung des anwendbaren Erbrechts - Prof. Dr. Ludwig Kroiß - 10. Juli 2025 - 9:00 - 15:00
- Einführung in das anwaltliche Berufsrecht und die Grundprinzipien - Dr. Christian Deckenbrock - 20. August 2025 - 17:00 - 20:00
- Kindesunterhalt als gemeinsame Verantwortung der Eltern und ihre Auswirkung auf den Ehegattenunterhalt - Bernd-Rainer Eichholz - 21. August 2025 - 11:00 - 17:00
- RVG - Grundlagenwissen unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen des KostRÄG 2025, Teil 1 - Heidi Luz - 25. August 2025 - 9:00 - 12:00
- RVG - Grundlagenwissen unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen des KostRÄG 2025, Teil 2 - Heidi Luz - 27. August 2025 - 9:00 - 12:00
- Anwaltliche Kardinalpflichten mit konkreten Beispielen aus der anwaltsgerichtlichen Praxis - Dr. Rainer Kienast - 27. August 2025 - 17:00 - 20:00
- Anwaltsvertrag und Anwaltshaftung, Haftung in Berufsausübungsgesellschaften - Prof. Dr. Matthias Kilian - 3. September 2025 - 17:00 - 20:00
- Aktuelle Entwicklungen im Baurecht - Dr. Mark Seibel - 4. September 2025 - 9:30 - 15:30
- Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungs- und Befristungsrecht - Prof. Dr. Reinhard Vossen - 17. September 2025 - 11:00 - 17:00
- Aktuelle Brennpunkte im WEG-Recht - Dr. Frank Zschieschack - 18. September 2025 - 11:00 - 17:00
- Aktuelles aus dem Vergaberecht - Dr. Christine Maimann - 19. September 2025 - 14:30 - 17:30
- Insolvenzrecht aktuell, Teil 1 Insolvenzanfechtung / Recht der Gesellschafterdarlehen - Dr. Andreas Schmidt - 23. September 2025 - 11:00 - 17:00
- Insolvenzrecht aktuell, Teil 2 Insolvenzpläne, Aus- und Absonderung, Privatinsolvenz - Dr. Andreas Schmidt - 24. September 2025 - 11:00 - 17:00
- Tipps und Tricks in der Zwangsvollstreckung I: die GV-Vollstreckung - Gabriele Waldschmidt - 26. September 2025 - 9:00 - 13:00
- Strafbewehrte Berufspflichten / strafrechtliche Risiken der anwaltlichen Tätigkeit- Christoph Lepper LL.M - 26. September 2025 - 17:00 - 20:00
- Tipps und Tricks in der Zwangsvollstreckung II: der Pfändungs- und Überweisungsbeschluss - Gabriele Waldschmidt - 2. Oktober 2025 - 9:00 - 13:00
- Unterhalts- und erbrechtliche Fragestellungen im Verhältnis zu nachrangigen sozialrechtlichen Leistungen bei bedürftigen behinderten volljährigen Kindern oder pflegebedürftigen Eltern - Dr. Gudrun Doering-Striening - 7. Oktober 2025 - 11:00 - 17:00
- Compliance im Unternehmen – Verantwortlichkeit, Anti-Korruption, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und Kartellrecht - Dr. Sebastian Jungermann - 8. Oktober 2025 - 11:00 - 17:00
- Aktuelle Entwicklungen zum Unterhalts- und Verfahrensrecht - Dr. Alexander Schwonberg - 9. Oktober 2025 - 11:00 - 17:00
- Der Tod und das Familienrecht mit Schwerpunkt Lösungen für die Patchworkfamilie durch neue Varianten mit der EuGüVO (zivilrechtlich) - Walter Krug - 22. Oktober 2025 - 11:00 - 17:00