Einführung in Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen in der Anwaltschaft – Veranstaltung für Mitglieder des Düsseldorfer Anwaltverein e.V.

Datum/Zeit
3. Juli 2025
12:00 - 15:00

Veranstaltungsort
Geschäftsstelle


Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

der Düsseldorfer AnwaltVerein e.V. lädt Sie als Mitglied herzlich zum 

Workshop

am  03.07.2025, von 12 bis ca. 15 Uhr, Geschäftsstelle, Werdener Str. 1, 40227 Düsseldorf

ein.

Folgende Themen werden behandelt:

 

  1. Einführung in Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen in der Anwaltschaft
  • Grundlegende Konzepte der KI: Was ist KI und maschinelles Lernen, wie funktioniert es?
  • Unterschiede zwischen Mensch und Maschine: Was kann KI leisten, was nicht?
  • Praktische Einsatzbereiche von KI in Anwaltskanzleien: Unterstützung bei z. B. Recherche, Dokumentenverwaltung und Vertragsanalyse.

 

  1. Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Wie kann KI datenschutzkonform genutzt werden?
  • Rechtliche Vorgaben und Risiken bei der Nutzung von KI in der Anwaltschaft.
  • DSGVO-konforme Lösungen für die tägliche Kanzleiarbeit.

 

  1. Kostenfreie und verfügbare KI-Tools
  • Vorstellung kostenfreier und günstiger KI-Tools, die sofort in der Kanzlei eingesetzt werden können.
  • Demonstration einfacher Anwendungen für automatisierte Recherchen, Textanalyse oder Dokumentenerstellung.

 

  1. Prozessautomatisierung und Effizienzsteigerung
  • Wie KI organisatorische Routineaufgaben automatisieren kann (z. B. Fristenüberwachung, Wiedervorlagen, Dokumentenmanagement).
  • Nutzung von KI zur Effizienzsteigerung in Kanzleiprozessen: Vom Mandantenkontakt über Aktenmanagement bis hin zur Vertragsprüfung.

 

  1. Einführung in das Prompting: Wie man KI richtig „anweist“
  • Einführung in das „Prompting“: Wie gibt man der KI die richtigen Anweisungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen?
  • Praktische Beispiele für erfolgreiche Eingaben und Anweisungen.

 

  1. Die Rolle der Anwält*innen im Zeitalter der KI
  • Wie das Berufsbild der Anwält*innen durch KI geprägt wird.
  • Welche Fähigkeiten und Kompetenzen wichtig bleiben und welche durch KI optimal ergänzt werden.
  • Strategien zur Weiterbildung und Integration von KI in den Kanzleialltag.

 

  1. Ausblick: Wie wird KI die Zukunft der Anwaltschaft prägen?
  • Trends in der KI-Entwicklung und was auf die Anwaltschaft zukommt.
  • Diskussion über ethische Fragen und Verantwortlichkeiten im Umgang mit KI.
  • Zukunftsvisionen: Wie könnten KI und Automatisierung die Anwaltschaft in den nächsten Jahren verändern?

 

Ziel des Workshops:

Die Teilnehmer sollten nach dem Workshop in der Lage sein, KI-Technologien zu verstehen, zu bewerten und direkt in ihrem beruflichen Alltag anzuwenden, um ihre Kanzlei effizienter und wettbewerbsfähiger zu gestalten.

Die Teilnahme am Workshop ist für Sie als Mitglied des Anwaltsvereins kostenlos.  Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung.

Im Anschluss: gemeinsamer Ausklang in Düsseldorf

 

Wir freuen uns auf Sie!


Buchungen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.