Datum/Zeit
25. August 2025
9:00 - 12:00
Heidi Luz
Geprüfte Rechtsfachwirtin, Fachbuchautorin und Dozentin in den Bereichen anwaltliches Gebührenrecht, ZPO, Mahnverfahren, Zwangsvollstreckung sowie Büroorganisation und Kanzleimanagement und schreibt Beiträge in einschlägigen Fachzeitschriften. Außerdem ist die Dozentin auch Prüferin im Prüfungsausschuss der Rechtsanwaltskammer Stuttgart und in der Referendarausbildung im Bereich Gebührenrecht für die Rechtsanwaltskammer Stuttgart tätig. RVG Grundlagenwissen unter Berücksichtigung der aktuellen Änderungen des KostRÄG 2025, Teil 1 Grundlagen des RVG: Wie wird das Vergütungsverzeichnisses richtig angewandt? Außergerichtliche Abrechnung – Beratung und Geschäftsgebühr, Einigungsgebühr Geschäftsgebühr Nr. 2300 VV RVG – immer nur 1,3? Wie rechne ich die Geschäftsgebühr bei unterschiedlichen Gegenstandswerten oder Gebührensätzen an? Gerichtliche Abrechnung – Verfahrensgebühr, Terminsgebühr, Einigungsgebühr Die Gebühren im Berufungsverfahren Die Seminarteilnehmer/innen werden gebeten, einen aktuellen Gesetzestext bereit zu halten 09.00 Uhr – 12.00 Uhr – 2,5 Std. Fortbildung ONLINESEMINAR |