Tipps und Tricks in der Zwangsvollstreckung I: die GV-Vollstreckung – Gabriele Waldschmidt

Datum/Zeit
26. September 2025
9:00 - 13:00

Veranstaltungsort


Gabriele Waldschmidt, Geprüfte Rechtsfachwirtin

Büroleiterin einer renommierten Rechtsanwaltskanzlei in Wuppertal, Mitautorin des „Kölner Kommentar Vollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz“, des Kommentars „AnwaltFormulare Zwangsvollstreckung“ sowie des Handbuchs für Rechtsanwaltsfachangestellte „Arbeitsplatz ReFa: Der Allrounder“ , Mit-Herausgeberin der Fachzeitschrift „Das Juristische Büro“, zuständig für die Bearbeitung der aktuellen ZV-Rechtsprechung und Autorin der Rubrik „know-how für die Zwangsvollstreckung“ sowie zahlreicher Beiträge in verschiedenen Fachzeitschriften

Tipps und Tricks in der Zwangsvollstreckung I: die GV-Vollstreckung

Für Gläubigervertreter, die effektiv vollstrecken wollen, gilt für das Auftragsformular: mit „mal eben ausfüllen“ oder „einfach mal was ankreuzen“ ist es nicht getan. In diesem Crash-Kurs wollen wir Ihnen einen Überblick über die korrekte und sinnvolle Auftragserteilung aufzeigen und Tipps für evtl. Folgeanträge geben. Vermeiden Sie Fehler bei der Auftragserteilung, denn diese Kosten Zeit und Geld.

Das Auftragsformular von Modul A – Q mit besonderem Schwerpunkt auf:

Gütliche Erledigung – mit Tipps zur Frage: Ratenzahlung mit oder ohne GV?

Vermögensauskunft mit oder ohne Sachpfändungsauftrag? Was darf der GV überhaupt pfänden oder anders gefragt: was darf er nicht pfänden? weitere (erneute) Vermögensauskunft / Nachbesserung / Zusatzfragen?

Anschriftenermittlung und Drittauskünfte – Vorteile und Kostenproblematik; Haftbefehl oder / und Drittauskünfte?

09.00 Uhr – 13.00 Uhr – 3,5 Std. Fortbildung

ONLINESEMINAR


Buchungen

Ticket-Typ Preis Plätze
Online - Nichtmitglieder
Kosten der Online-Teilnahme zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder.
€70,00
Online - Mitglieder des DüsAV
Kosten für die Online-Teilnahme an einer Veranstaltung für Mitglieder des Düsseldorfer AnwaltVerein e.V. zzgl MwSt..
€50,00